Da Sauti Kuu den begünstigten Familien (Kleinbauern) hilft, Lebensmittel für den Eigenbedarf anzubauen und die Überschüsse als Einkommen auf den lokalen Märkten zu verkaufen, arbeiten wir auch mit ihnen zusammen, um effektivere Methoden für den Anbau und die Produktion von Nutzpflanzen zu entwickeln. Dies geschieht in dem Bestreben, die vorherrschende Mentalität der Abhängigkeit und Selbstgefälligkeit, die in finanziell benachteiligten Gemeinden vorherrscht, in eine Mentalität der Eigenverantwortung und der pro-aktiven Teilnahme zu verwandeln. Nach dem Prinzip: "Nutze, was du hast, um zu bekommen, was du brauchst!" konzentrieren wir uns auf die Neudefinition von Armut und bringen den Bauern bei, wie sie diese mit dem Land, das sie besitzen, bekämpfen können.
Wir zeigen ihnen, wie viel die Natur ihnen bereits zur Verfügung stellt, mit dem sie arbeiten können.
Eine der Anbaumethoden, die bei Sauti Kuu eingeführt werden, ist Permakultur. Das ist eine Methode der Landwirtschaft, die nachhaltig und selbstbestimmt ist und die Bauern lehrt, die lokal vorhandenen Ressourcen, insbesondere das Land und unsere Umwelt als Ganzes, als Wert zu schätzen, um die Ernährungssicherheit zu gewährleisten und ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Es ist die harmonische Integration des Ökosystems (Flora und Fauna) mit dem Menschen, um Nahrung, Energie, Unterkunft und andere materielle und nicht-materielle Bedürfnisse auf nachhaltige Weise bereitzustellen - ein ganzheitlicher, im Einklang mit der Natur lebender Ansatz, der Land, Ressourcen, Menschen und die Umwelt einbezieht.